Wechseljahresbeschwerden sind Hormonmangelbeschwerden. Sie sind folge nachlassender Bildung von Sexualhormonen in den Eierstöcken bzw. den Hoden und Ausdruck einer nachlassenden Fortpflanzungsfähigkeit ab dem 4. Lebensjahrzehnt. Es ist nicht allgemein bekannt, dass die Sexualhormone nicht nur zur Fortpflanzung notwendig sind, sie haben auch Einfluss auf das körperliche Erscheinungsbild, die Psyche und sie sind auch verantwortlich für die körperliche Gesundheit. Die Sexualhormone sind auch Gesundheitshormone. Viele Krankheiten treten erst gehäuft etwa ab dem 5. Lebensjahrzehnt auf, also dann wenn der Gesundheitsschutz der Hormone nachlässt.
Was sind Wechseljahresbeschwerden?
Der menschliche Körper beginnt zu altern
Dieser Alterungsprozess lässt sich mit naturidentischen Hormonen verlangsamen
Wechseljahresbeschwerden treten bei Frauen und Männern in unterschiedlicher Ausprägung auf. Die „Wechseljahre“ können das alltägliche Wohlbefinden erheblich belasten z.B. durch Hitzewallungen und Schlafstörungen. Auch behandlungsbedürftige Depressionen, Sexualprobleme wie Libidoverlust bzw. Potenzstörungen, trockene und schmerzhafte Scheidenveränderungen sind Folge nachlassender Hormonbildung. Ungesunde störende Fettpolster („Birnenform“ bei der Frau, „Apfelform“ beim Mann) werden durch Hormonmangel begünstigt. Die interzelluläre Wasserbindung z.B. in der Haut lässt nach, die Folgen sind Hautalterung und Faltenbildung. Auch Gelenkschmerzen können entstehen durch Reduktion der Gelenkschmiere. Die Osteoporose wird durch Hormonmangel gefördert.
Diese typischen Altersbeschweren sind Hormonmangelerscheinungen und lassen sich durch eine angepasste Hormonsubstitution bessern und auch heilen.
Was sind typische Wechseljahrsbeschwerden?
Es sind Hormonmangelbeschwerden!
Zum Beispiel:
- Hitzewallungen/Schweißausbrüche
- Traurigkeit/Depressionen
- Schlafstörungen
- Herzrasen
- Trockene Schleimhäute (Augen, Scheide)
- Libidoverlust/Potenzstörungen
- Osteoporose
- Gelenkschmerzen
- Hautalterung

Hitzewallungen
Therapiemöglichkeiten der Wechseljahresbeschwerden
Im Folgenden wird nicht auf die kurzwirksame Behandlung mit Phytohormonen (Soja, Sauerklee und Nachtkerzen) oder die körperfremden, synthetischen Hormonpräparate eingegangen.
Therapie mit naturidentischen Hormonen nach der Rimkus Methode
Eine wirkungsvolle und nebenwirkungsfreie Alternative zu den synthetischen Präparaten bietet die Rimkus Methode mit naturidentischen Hormonen.
Dr. V. Rimkus hat vor mehr als 35 Jahren entdeckt, dass aus der mexikanischen Yamswurzel eine Hormongrundsubstanz (Diosgenin) gewonnen werden kann, aus welcher man die menschlichen Sexualhormone, Progesteron und Östrogen extrahieren kann.
Wichtig ist zu betonen, dass die aus der Yamswurzel gewonnen Hormone in ihrer Molekularstruktur der des Menschen gleich sind, sie haben die gleiche molekulare Ringstruktur. Deshalb sprechen wir auch von naturidentischen Hormonen.
Obwohl aus einer Pflanze gewonnen, handelt es sich um hochwirksame Hormone, welche auch verschreibungspflichtig sind.
Gibt es bei naturidentischen Hormonen Nebenwirkungen? Nein!
Es wird ja nur ersetzt was die Eierstöcke oder die Hoden nicht mehr bilden. Der Ersatz der verminderten Sexualhormone mit naturidentischen Hormonen führt häufig zu einer schnellen Besserung der Mangelerscheinungen und verlangsamt damit den Alterungsprozess.
Mein Motto lautet:
Älter werden aber fit und gesund bleiben!
Empfehlungen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden
Wir beraten sie gerne um ihnen die Entscheidung zur Therapie mit naturidentischen Hormonen zu erklären und zu erleichtern. Grundsätzlich muss jeder Patient für sich entscheiden, ob er eine Hormontherapie wünscht und ob er sich für eine Behandlung für die Rimkus Methode entscheidet.
Es sei darauf hingewiesen, dass es zu der Therapie mit naturidentischen Hormonen nach der Rimkus Methode keine Studien gibt. Eine über 30-jährige sehr positive Erfahrung mit dieser Behandlung von Herrn Dr. V. Rimkus persönlich, wird ergänzt durch Erfahrungen und Berichte viele Ärzte, welche in einem großen „Hormon-Netzwerk“ (info@hormon-netzwerk.de) zusammengefasst sind.
Da es keine Studien zu diesen Hormonen gibt und die Behandlung mit Naturprodukten nicht patentierbar und geschützt ist, gibt es keine pharmazeutische Firma, welche dieses Produkt anbietet.
Die Hormone nach Dr. Rimkus müssen immer in Spezial-Apotheken individuell für jeden einzelnen Patienten hergestellt werden. Die Dosis wird für jeden Patienten an seine Hormonblutwerte und sein Beschwerdebild angepasst. Die Hormone und die Beschwerden müssen regelmäßig vom behandelnden Arzt kontrolliert werden, um so eine individuell angepasste Therapie für jeden Patienten zu erstellen. Bei der Rimkustherapie werden die erniedrigten Hormone (Östrogen und Progesteron) ersetzt.
Die Hormone werden in mikronisierter Form in Olivenöl gelöst und in Kasperlen verpackt.

Hormonkapseln
So können sie als fettgelöstes Gemisch im Magen über das Lymphsystem in alle peripheren Körperregionen gelangen, bevor sie mit dem Blut in die Leber kommen und abgebaut werden. Zusätzlich enthalten die Kapseln Kupfer und Zink in geringer Dosierung als Katalysator.
Da viele Menschen einen Vitamin D Mangel („Sonnenhormon“) aufweisen, empfiehlt es sich den Blutspiegel mitzubestimmen und großzügig zu ersetzen.
Die Kosten für die Behandlung und die Hormonpräparate werden nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen.
Wenn sie sich über ihre persönlichen Hormonwerte und die Möglichkeiten einer Behandlung konkret informieren wollen, dann rufen Sie an und vereinbaren einen Beratungstermin.